Tagesklinik für Kleintiere
  • Start
  • Die Praxis
    • Praxis Mockau
    • Praxis Schönefeld
  • Neubau -Praxis
  • Unser Team
    • Tierärzte
      • Dr. Volker Jähnig
      • Dr. Peter Arnold
      • Tierarzt Patrick Jähnig
      • Dr. Susanne Troll
      • Tierärztin Nadine Hagendorf
      • Tierärztin Kerstin Tärre
      • Tierärztin Sophie Augustin
      • Tierarzt Daniel Eisenhuth-Hänel
      • Dr. Fränze Hering
      • Tierärztin Bettina Kern
    • Tiermedizinische Fachangestellte
      • TFA Susann Tschöpe
      • TFA Kathleen Michel
      • TFA Katja Rosinsky
      • TFA Elisa Gell
      • TFA Magdalena Jobs
    • Auszubildende
  • Leistungen
  • Sprechstunde
  • Wissenwertes
    • Allgemein
      • Faktoren, die den Impferfolg verhindern und Impfdurchbrüche induzieren
      • Hinweise für Narkoseuntersuchungen und Operationen
      • Impfdurchbrüche – Ursachen und Wirkungen
    • Flyer
    • Hund
      • Impfmöglichkeiten
      • Kastration bei Rüde und Hündin – LVZ – 14.Mai.2013
      • Kreuzbandriss beim Hund – Welche OP-Methode ist die Richtige?
      • Patellaluxation beim Hund
      • Verhalten nach Kreuzband – OP
      • Denervierung des Hüftgelenkes
      • Hodenverlagerung (Kryptorchismus)
      • Hodenverlagerung (Orchidopexie) zur Behebung von Kryptorchismus beim Junghund – häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Katze
      • Impfmöglichkeiten
      • Impfung von Wohnungskatzen
      • Infektiöse Panleukopenie – „Katzenseuche“
      • Infektiöser Katzenschnupfen
    • Heimtiere
      • Fütterung von Kaninchen und Meerschweinchen
  • Kontakt
  • Impressum

Dr. Volker Jähnig

Fachtierarzt für Kleintiere,
ZB Zier-, Zoo- und Wildvögel

Dr. Volker Jähnig, Vizepräsident der Sächsischen Landestierärztekammerm Bildrechte: Ralf Geißler

Orthopädie, Knochenchirurgie, Traumatologie, Gelenkchirurgie, Weichteilchirurgie, Augenchirurgie, Hals- Nasen- und Ohrenchirurgie, Orchidopexie bei Kryptorchismus, Lahmheitsdiagnostik

1983 Melkerabschluss in der Milchviehanlage Methau bei Rochlitz

1983 – 1989 Studium der Veterinärmedizin in Leipzig

1988 – 1991 Forschungsstudium am Institut für Tierhygiene unter Prof. Mehlhorn, Universität Leipzig

1991 Eröffnung der Kleintierpraxis Leipzig – Schönefeld mit Vet.-Rat Dr. Peter Arnold

1992 Promotion zum Dr. med. vet

1995 Fachtierarzt für Kleintiere

2003 Zusatzbezeichnung „Zier-, Zoo- und Wildvögel“ an der Kleintierklinik der Uni Leipzig

1998 – 2017 Mitglied bzw. stellv. Vorsitzender des Tierschutzbeirates der Stadt Leipzig

1998 – 2011 Ehrenamtl. Richter für Berufsangelegenheiten am Landgericht Dresden

seit 2001 Vertragstierarzt des Tierheimes Leipzig

2010 Eröffnung der Kleintierpraxis – Mockau

2011 Wahl als Delegierter Tierarzt in die Sächsische Landestierärztekammer

2011 Wahl in den Berufsausschuss (Vorsitz seit März 2012) und den Ausschuss für Tierschutz der Sächsischen Landestierärztekammer

2014 / 2016 / 2018 Co-Vorsitzender Session „Innere Medizin“ beim Leipziger Tierärztekongress

2020 Vorsitzender Niederlassungsworkshop beim Leipziger Tierärztekongress (2 Vorträge)

2014 Mitglied der Prüfungskommission zum „Fachtierarzt für Kleintiere“ der Sächsischen Landestierärztekammer

2016 Wahl zum Vizepräsidenten der Sächsischen Landestierärztekammer

2016 Mitglied der Bundestierärztekammer (BTK)

2020 ad hoc Arbeitsgruppe Telemedizin der Bundestierärztekammer (stv. Vorsitzender)

2020 Mitglied im Aufsichtsausschuss der Sächsischen Ärzteversorgung

eigene Tiere – Kater Klopfer

Vorträge und Veröffentlichungen:

  • 2 Vorträge beim VII. Weltkongress der Tierhygiene 1991 in Leipzig
  • regelmäßige populärwissenschaftliche Veröffentlichungen in der „Leipziger Volkzeitung“
  • Vorträge vor Hundezucht- bzw. –sportvereinen sowie Vogelzüchtervereinen
  •  Vorträge beim Niederlassungsworkshop des Leipziger Tierärztekongresses zu Praxismanagment und Aufgaben des Berufsausschusses der Landestierärztekammer
  • Dr. Volker Jähnig
  • Dr. Peter Arnold
  • Tierarzt Patrick Jähnig
  • Dr. Susanne Troll
  • Tierärztin Nadine Hagendorf
  • Tierärztin Kerstin Tärre
  • Tierärztin Sophie Augustin
  • Tierarzt Daniel Eisenhuth-Hänel
  • Dr. Fränze Hering
  • Tierärztin Bettina Kern

Suche

Telefon

Schönefeld: 0341 23 00 800
Mockau: 0341 600 50 600

Adresse

Schönefeld Waldbaurstraße 2b
04347 Leipzig


Mockau: Kieler Straße 25
04357 Leipzig

Sprechzeiten

Schönefeld:
Mo-Fr: 09 - 11 Uhr
15 - 19 Uhr


Samstag: 09 - 11 Uhr
Termine nach Vereinbarung möglich

Mockau:
Mo-Fr: 09 - 12 Uhr
15 - 18 Uhr


außer Mittwoch nachmittag

Videosprechstunde

Kategegorien

  • Allgemein (98)
  • PraxisTV (4)
  • Tiere (23)
    • Heimtiere (3)
    • Hund (16)
    • Katze (4)

Links

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org