Tagesklinik für Kleintiere
  • Start
  • Die Praxis
    • Praxis Mockau
    • Praxis Schönefeld
  • Neubau -Praxis
  • Unser Team
    • Tierärzte
      • Dr. Volker Jähnig
      • Dr. Peter Arnold
      • Tierarzt Patrick Jähnig
      • Dr. Susanne Troll
      • Tierärztin Nadine Hagendorf
      • Tierärztin Kerstin Tärre
      • Tierärztin Sophie Augustin
      • Tierarzt Daniel Eisenhuth-Hänel
      • Dr. Fränze Hering
      • Tierärztin Bettina Kern
    • Tiermedizinische Fachangestellte
      • TFA Susann Tschöpe
      • TFA Kathleen Michel
      • TFA Katja Rosinsky
      • TFA Elisa Gell
      • TFA Magdalena Jobs
    • Auszubildende
  • Leistungen
  • Sprechstunde
  • Wissenwertes
    • Allgemein
      • Faktoren, die den Impferfolg verhindern und Impfdurchbrüche induzieren
      • Hinweise für Narkoseuntersuchungen und Operationen
      • Impfdurchbrüche – Ursachen und Wirkungen
    • Flyer
    • Hund
      • Impfmöglichkeiten
      • Kastration bei Rüde und Hündin – LVZ – 14.Mai.2013
      • Kreuzbandriss beim Hund – Welche OP-Methode ist die Richtige?
      • Patellaluxation beim Hund
      • Verhalten nach Kreuzband – OP
      • Denervierung des Hüftgelenkes
      • Hodenverlagerung (Kryptorchismus)
      • Hodenverlagerung (Orchidopexie) zur Behebung von Kryptorchismus beim Junghund – häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Katze
      • Impfmöglichkeiten
      • Impfung von Wohnungskatzen
      • Infektiöse Panleukopenie – „Katzenseuche“
      • Infektiöser Katzenschnupfen
    • Heimtiere
      • Fütterung von Kaninchen und Meerschweinchen
  • Kontakt
  • Impressum

Tag-Archiv: Tierärztekongress

21. Januar 2020 von Patrick Jähnig
Allgemein

Unsere Tierärzte auf dem Kongress in Leipzig!

Wieder drei anstrengende Tage: vom Donnerstag bis Samstag letzter Woche waren wir alle auf der Leipziger Messe! Der größte Veterinär-Kongress im deutschsprachigen Raum erreichte über 5.500 Kollegen. Alle Bereiche der Veterinärmedizin waren vertreten und es gab unzählige interessante Vorträge.

Unser Senior-Chef, Dr. Volker Jähnig, leitete als Vizepräsident der Landestierärztekammer den Niederlassungsworkshop am Freitag von 10 bis 17.30 Uhr. Dieser wurde zeitweise so voll, dass die Vorträge nur noch im Stehen angehört werden konnten. Vorträge zur Praxisgründung wurden von Präsidenten der Tierärztekammer, Dr. Uwe Hörügel, einer Steuerberaterin, zwei Bänkern der APO-Bank, einem Rechtsanwalt mit Spezialisierung Tiermedizin, aber auch von Dr. Jähnig selbst gehalten. Er sprach in seinem ersten Vortrag über Faktoren für eine erfolgreiche Praxis, wobei der Gedanke der Teamarbeit im Vordergrund stand. Im 2. Vortrag beschäftigte Dr. Jähnig sich als Vorsitzender des Berufsausschusses der Kammer mit dem Streit mit dem Tierbesitzer und zeigte Wege auf, wie die Kammer solche Probleme lösen hilft.

Unsere Kollegen waren in allen Bereichen der Tiermedizin anzutreffen: Patrick Jähnig hörte Vorträge zur Reptilienmedizin, Kerstin Tärre beschäftigte sich mit neurologischen Problemen der Hunde, Sophie Augustin verfolgte die Vorträge zu den Vogelkrankheiten, Daniel Eisenhuth-Hänel nahm an der Vortragsreihe zur Bildgebung teil und erfuhr viel neues über Röntgen und Ultraschall und Frau Nadine Hagendorf beschäftigte sich mit den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaftler am Hundeauge.


Niederlassungsworkshop Praxisgründung Tierärztekongress

28. Januar 2018 von Patrick Jähnig
Allgemein

Leipziger Tierärztekongress – größter Veterinärkongress Europas – Dr. Jähnig leitete wieder zwei Sessions Innere Medizin der Kleintiere

Der 9. Leipziger Tierärztekongress vom 18. bis 20.01.2018 vereinte mit 5.400 Tierärzten den größten Veterinär-Kongress im deutschsprachigen Raum. Unter den vielfältigen Vortragsveranstaltungen und der großen Industriausstellung gab es am 2. Kongresstag für die Sessionen der Inneren Medizin der Kleintiere mit mehreren Hundert Teilnehmern ein besonders großes Interesse. Die Vormittagsveranstaltung wurde dabei von Frau Prof. Dr. Romy M. Heilmann, der neuen Leiterin der Abt. Innere Medizin der hiesigen Universitätskleintierklinik und unserem Chef, Dr. Volker Jähnig, geleitet.

 

Co-Vorsitzender Dr. Volker Jähnig beim Vortrag von Frau Prof. Dr. Romy M. Heilmann aus Leipzig

Für die praktizierenden Kollegen besonders interessant waren Vorträge zur Verdauung und chronischen Durchfällen beim Hund sowie zum Diabetes mellitus der Katze, insbesondere bei Therapieversagen durch Akromegalie von Katern.
 

 

Diabetes mellitus Katze Dr. Jähnig Innere Medizin Hund Leipziger Tierärztekongress Tierärztekongress

17. Januar 2016 von Patrick Jähnig
Allgemein

8. Leipziger Tierärztekongress 2016 – Dr. Jähnig eröffnet die Session Innere Medizin Hund/Katze

Vom 14 bis 16.01.2016 bildeten sich über 4.200 Tierärzte zum Leipziger Kongress weiter. Die Session Innere Medizin Hund/Katze wurde am Freitag morgen durch Dr. Volker Jähnig im Saal 1 des Kongresszentrums vor mehreren Hundert tierärztlichen Kollegen eröffnet. Zusammen mit Frau Dr. Katrin Baldauf, Kardiologin an der Kleintierklinik der Universität Leipzig, leitete er eine Vormittags- und eine Nachmittags-Session dieser Spezialisierung. Die Vorträge über Endokrinologie, Folgen der BARF-Fütterung, Nierendiagnostik bis hin zur Shunt-Problematik der Leber beinhalteten aktuelle Erkenntnisse, die unsere tägliche Behandlung in der Praxis direkt beeinflussen werden.

Innere Medizin Hund Leipzig Tierärztekongress

3/3

Unternehmensfilm

https://youtu.be/btJAQU1jLd0

Suche

jameda-Siegel

Dr. med. vet. Volker Jähnig
Tierärzte
in Leipzig auf jameda

Telefon

Schönefeld: 0341 23 00 800
Mockau: 0341 600 50 600

Adresse

Schönefeld Waldbaurstraße 2b
04347 Leipzig


Mockau: Kieler Straße 25
04357 Leipzig

Sprechzeiten

Schönefeld:
Mo-Fr: 09 - 11 Uhr
15 - 19 Uhr


Samstag: 09 - 11 Uhr
Termine nach Vereinbarung möglich

Mockau:
Mo-Fr: 09 - 12 Uhr
15 - 18 Uhr


außer Mittwoch nachmittag

Videosprechstunde

Suche

Telefon

Schönefeld: 0341 23 00 800
Mockau: 0341 600 50 600

Adresse

Schönefeld Waldbaurstraße 2b
04347 Leipzig


Mockau: Kieler Straße 25
04357 Leipzig

Sprechzeiten

Schönefeld:
Mo-Fr: 09 - 11 Uhr
15 - 19 Uhr


Samstag: 09 - 11 Uhr
Termine nach Vereinbarung möglich

Mockau:
Mo-Fr: 09 - 12 Uhr
15 - 18 Uhr


außer Mittwoch nachmittag

Videosprechstunde

Kategegorien

  • Allgemein (98)
  • PraxisTV (4)
  • Tiere (23)
    • Heimtiere (3)
    • Hund (16)
    • Katze (4)

Links

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org